DLyte PRO500
Elektropoliermaschine
- Elektrolytisches Polieren
Informationen und Download
Anwendungen
Polieren von Titan


Vor der Elektrolyse
Nach der Elektrolyse
Polieren von Titan


Vor der Elektrolyse
Nach der Elektrolyse
Polieren von gesintertem Kobalt-Chrom


Vor der Elektrolyse
Nach der Elektrolyse
Merkmale
- Basierend auf der trockenen Elektropoliertechnologie DryLyte
- Bewahrt die Geometrie der Werkstücke
- Konzipiert für die Grossserienproduktion
- Innovatives und zeitgemässes Design
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Konnektivität 4.0 IOT
Spezifikationen

- 8 Werkstückträger-Drehköpfe
- Grosser TFT-Farbbildschirm von 12"
- Programmierbare Zykluszeit
- IOT Ready | Für Fernüberwachung vorbereitet
- Grösse der Werkstücke bis zu Ø 750 x 300 mm
Abmessungen B/T/H | 1.300/1.300/2.480 mm |
Volumen des Elektrolytbehälters | 260 L |
Gewich | 2.000 kg |
Leistung | 35 kW |
Stromversorgung | 380...400 VAC (dreiphasig) |
Frequenz | 50/60 Hz |
• Kobalt-Chrom |
• Edelstahl |
• Kohlenstoffstahl |
• Karbide |
• Nickelbasislegierungen |
• Aluminiumlegierungen |
• Kupferlegierungen |
• Titanlegierungen |
Kombinationen entsprechend Anzahl und Grösse der Teile: |
• 1 Kammer von Ø 750 mm |
• 8 Kammern von Ø 200 mm |
• 16 Kammern von Ø 100 mm |
• 32 Kammern von Ø 50 mm |